Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Beziehung gestalten
  • Ehe vorbereiten
  • Familie leben
  • FAQs
  • Über uns
    • Tätigkeitsbereiche
    • Team
    • Kontakt
  • Familienstellen
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Topmenü:
  • Familienstellen
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Hauptmenü:
  • Beziehung gestalten
  • Ehe vorbereiten
  • Familie leben
  • FAQs
  • Über uns
    • Tätigkeitsbereiche
    • Team
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

WIR BEIDE ... – DU UND ICH ...

... und unsere Eltern
... UND UNSERE ELTERN

Die innere Loslösung von den Eltern ist Grundlage für ein selbständiges Leben. Sie macht fähig, die Gemeinsamkeit mit einem Partner / einer Partnerin in der Ehe zu bewältigen und eröffnet eine erwachsene Beziehung zu den Eltern. Gute Beziehungen zu den Herkunftsfamilien können viel Rückhalt bieten.

... und unsere Freunde
... UND UNSERE FREUNDE

Meine, deine, unsere Freunde – der Kreis wird größer! Alte Freundschaften wollen gepflegt werden, neue können entstehen. Sie bereichern unser gemeinsames Leben, aber manchmal bringen sie auch Unruhe hinein, vielleicht sogar Eifersucht. Was provoziert? Was kränkt? Wo werden Grenzen überschritten?

Videokonferenz
... UND DER REST DER WELT

Es gibt Zeiten, da sind wir einander genug. Sich ständig abzukapseln, führt aber rasch in die Isolation. Für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und die Stärkung des Paarbewusstseins braucht es Kontakte und ein soziales Netz. Im geselligen Zusammensein und regen Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen und Lebensphasen können wir wachsen.

 

In vielen Pfarren gibt es Ehepaar- oder Familienrunden.

 

Bitte beachten Sie auch das Arbeitsblatt

zum Thema "Du reichst mir ..."


nach oben springen
Footermenü:
  • Beziehung gestalten
  • Ehe vorbereiten
  • Familie leben
  • FAQs
  • Über uns

© 2020 FORUM BEZIEHUNG, EHE UND FAMILIE DER KATHOLISCHEN AKTION ÖSTERREICH

nach oben springen